
Unsere Therapeuten besuchen Sie bei ärztlich verordneten Hausbesuchen in und im Umkreis von Ilmenau.
z.B. Langewiesen, Gräfenau-Angstedt, Großbreitenbach, Katzhütte, Cursdorf, Oberweißbach, Frauenwald, Neustadt, Altenfeld, Gräfenroda, Martinroda, Stützerbach, Geraberg, Elgersburg, Schmiedefeld, Gehren, Herschdorf, Angelroda, Stadtilm und Geschwenda sowie im Umkreis von Kahla z.B. Rothenstein, Ölknitz, Großpürschütz, Kleinpürschütz, Jägersdorf, Schöps, Altendorf, Altenberga, Bibra, Seitenroda, Seitenbrück, Großeutersdorf, Kleineutersdorf, Hummelshain, Eichenberg, Kleinbucha, orlamünde und Stadtroda
Holen Sie sich Lebensqualität zurück! Ihr Körper, Ihre Psyche und/oder Ihr Geist wollen nicht (mehr), wie Sie wollen? Gemeinsam mit Ihnen machen wir uns daran, mit hochprofessionellen Methoden und aufmerksamer individueller Zuwendung verloren gegangene oder fehlende Fähigkeiten zu entwickeln, zu verbessern und zu erhalten.
Ergotherapie – abgeleitet aus dem griechischen „érgon“ für Werk, Arbeit, Aktivität sowie „therapeía“ für Dienst, Behandlung – heißt bei uns:
- Wir nehmen Sie als „ganzen Menschen“ wahr, nicht nur Ihre Beeinträchtigung.
- So finden wir Ihre Potenziale und nutzen sie für die Therapie.
- Ihre maximale Selbstständigkeit und Unabhängigkeit in Alltag, Familie und Beruf ist unser Ziel – und unsere Motivation.
Als von Ihrem Arzt verordnetes Heilmittel ist die ergotherapeutische Behandlung gemäß § 124 Abs. 1 SGB V von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen als Kassenleistung voll anerkannt. In der Regel erfolgt sie in drei Schritten:
- Befunderhebung und Diagnostik
- Zielstellung und Behandlungsplan
- Therapie (elementar dabei das Üben von Alltagstätigkeiten) und Erfolgskontrolle
In der Ergotherapie werden Menschen jeden Alters und aus unterschiedlichsten Anlässen behandelt. So gibt es zahlreiche ergotherapeutische Fachgebiete oder -bereiche:
Hektik macht krank! Das Gleichgewicht von Körper und Seele zu bewahren, ist die vielleicht wichtigste Grundlage für Gesundheit und Wohlbefinden. Doch dies ist sicherlich einfacher gesagt als getan!
Stress und Hektik im Beruf wie im privaten Bereich lassen einen selten zur Ruhe kommen. Das kann „an die Nerven und an die Nieren gehen“ – im wahrsten Sinne des Wortes! Unsere heutigen „Zivilisationskrankheiten“ sind die Folge:
- Einschlaf- und Durchschlafstörungen
- Innere Unruhe
- Gereiztheit
- Seelische wie körperliche Unausgeglichenheit
- Verspannungen
- Kopfschmerzen
- „Burn-out“-Syndrom (Ausgebrannt-sein)
- Depressive Verstimmungen, Traurigkeit, Niedergeschlagenheit
- Nervöse Organbeschwerden, z. B. Reizmagen, Darmbeschwerden, Herz-/Kreislaufbeschwerden
Diese Liste ließe sich sicher fortsetzen. Langsam, fast unmerklich beginnen diese Stresserscheinungen mit leichten seelischen und körperlichen Befindlichkeitsstörungen. Unbehandelt können sie das innere Gleichgewicht nachhaltig stören und die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen.
Der Mensch ist eingebettet in sein soziales System und wird mit all seinen Beziehungen und individuellen Erfahrungen wahrgenommen. Das Handeln des Einzelnen ist nur ein Teil des Zusammenspiels aller ›Rädchen‹ im System. Durch die systemische Perspektive können sich Zusammenhänge erschließen und alternative Handlungsmöglichkeiten eröffnen.
Die therapeutische Beziehung ist durch einen öffnenden Dialog gekennzeichnet, der Respekt gegenüber der Autonomie des Menschen hat. Im Dialog werden bisherigen Annahmen und Einschränkungen herausgearbeitet und durch systemische Techniken verändert. . Die Systemische Therapie und Beratung hat eine Vielzahl von Methoden hervorgebracht (zirkuläre Fragen, Reflecting Team, Skulpturen usw.), die geeignet sind, Neugier und Interesse für Veränderungsprozesse zu wecken.
Systemische Beratung und Therapie kann Sie dabei unterstützen, etwas in ihrem Leben zu verändern – hin zu mehr persönlichem Wohlbefinden, Leichtigkeit, Lebensfreude, Gesundheit, heilsamem Umgang mit sich selbst und nährender Beziehungsgestaltung. Systemisch Arbeiten heißt, den Weg zu Ihren eigenen Ressourcen zu erschließen, Erkenntnis zu ermöglichen was zu Ihnen gehört und was nicht, Beschwerendes und Hinderliches abzulegen, neue Perspektiven zu entdecken und so die Möglichkeiten des eigenen Denkens und Handels zu erweitern. Sind Sie neugierig geworden?
Ein kostenfreies Vorgespräch von 30 min ist zum sich Kennenlernen möglich.