Trauerbegleitung – Trauerbewältigung.

„Den eigenen Tod, den stirbt man nur; doch mit dem Tod der anderen muss man leben.“
Mascha Kaléko
Wie soll man nach dem Verlust eines geliebten Menschen weiterleben? Wie verhindern, dass das eigene Leben aus den Fugen gerät?
Nicht Loslassen ist das Ziel, sondern dem Verstorbenen einen neuen Platz zuzuweisen. Es geht darum, den Verlust in ein neues Leben zu integrieren – denn einen Weg zurück ins „alte“ Leben gibt es nicht. In diesem Prozess begleiten wir Sie und helfen Ihnen, Neues so aufzubauen, dass die Vergangenheit ihren Platz darin findet.

Im Rahmen der Trauerbegleitung unterstützen wir Sie dabei,

  • trauernd Verlusterfahrungen zu begreifen und zu bewältigen,
  • die Abwesenheit des geliebten, verstorbenen Menschen zu realisieren – und zu akzeptieren,
  • von der „vertrauten“ Welt Abschied zu nehmen und einen neuen Lebensentwurf zu entwickeln,
  • eigene Ressourcen zu erkennen und zu aktivieren,
  • Ihren eigenen Trauerweg zu finden und sich darin Orientierung zu erarbeiten,
  • Balance zwischen dem Verlorenen und dem Existierenden zu finden.

Praxis für Ergotherapie Ilmenau

Fachbereiche: Rheumatologie, Pädiatrie, Neurologie , Geriatrie , Chirurgie, Psychiatrie und Psychosomatik, Physiotherapie, psychologische Beratung, Ernährungsberatung
Telefon: (03677) 20 80 50
(0173) 695 98 95
E-Mail: hauptstelle@aktiva-ergon.de
  Kontaktformular
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.00 – 18.00 Uhr
Anschrift: Krankenhausstraße 26 (im Ärztehaus) - 98693 Ilmenau
Anfahrtsskizze: Google Maps

 

Praxis für Ergotherapie Kahla

Fachbereiche: Rheumatologie, Pädiatrie, Neurologie , Geriatrie , Chirurgie, Psychiatrie und Psychosomatik, psychologische Beratung, Ernährungsberatung

Telefon: (036424) 767446
(0173) 695 98 95
E-Mail: info@aktiva-ergon.de
  Kontaktformular
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.00 – 18.00 Uhr
Anschrift: Bahnhofstraße 25 (im Ärztehaus) - 07768 Kahla
Anfahrtsskizze: Google Maps