Verordnungsformen - Verordnungsmöglichkeiten
in der Ergotherapie
Neuropsychologisch orientierte Behandlung als Heilmittel/Methode der Ergotherapie laut Maßgabe des Indikationskataloges
Definition
Ein ergotherapeutisches Hirnleistungstraining dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der neuropsychologischen Hirnfunktionen. Dies betrifft Gedächtnis, Konzentration, Sprache und Sprachverständnis, Aufgabenerfassung und Handlungsplanung sowie komplexes Denken.
Bei Störungsbildern mit Beteiligung des zentralen Nervensystems
Einschränkungen und Störungen
Wiederherstellung und Verbesserung der kognitiven und kognitionsstützenden Funktionen, wie
Papier-Bleistift-Übungen
Hirnleistungstraining mit starkem Realitäts- und Biografiebezug
30 – 45 Minuten
als Heilmittel/Methode der Ergotherapie laut Maßgabe des Indikationskataloges
Definition
Eine ergotherapeutische psychisch-funktionelle Behandlung dient der Therapie krankheitsbedingter Störungen der psychosozialen und sozioemotionalen Funktionen.
Bei Krankheitsbildern mit Störungen der sozioemotionalen Funktionen und der psychischen Fähigkeiten:
Einschränkungen und Störungen
Zu den Leistungen zählen insbesondere
60 Minuten
als Heilmittel/Methode der Ergotherapie laut Maßgabe des Indikationskataloges
Definition
Eine ergotherapeutische motorisch-funktionelle Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der motorischen Funktionen und der daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen.
Bei Krankheitsbildern mit Beteiligung der Knochen, Gelenke und/oder Muskulatur:
Einschränkungen und Störungen
Zu den Leistungen zählen insbesondere
30 Minuten
als Heilmittel/Methode der Ergotherapie laut Maßgabe des Indikationskataloges
Definition
Eine sensomotorisch-perzeptive Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen im Bereich der Körperwahrnehmung und Koordination. Sensomotorisch heißt "die Körpersinne betreffend" und perzeptiv "die Wahrnehmung betreffend".
Bei Krankheitsbildern in der Regel mit Beteiligung des zentralen Nervensystems:
Einschränkungen und Störungen
Verbesserung und Erhalt der Selbstversorgung
Krankenhausstraße 26
98693 Ilmenau
Telefon: 03677 20 80 50
8:00 - 18:00
8:00 - 15:00
Bahnhofstraße 25
07768 Kahla
Telefon: 036424 767 446
aktuell geschlossen